Bioproduktion in dreidimensional wachsenden Zellkulturen

dc.contributor.authorHülser, Dieter F.de
dc.contributor.authorKlünder, Irenede
dc.contributor.authorBrenner, Joachimde
dc.date.accessioned2011-11-21de
dc.date.accessioned2016-03-31T07:53:01Z
dc.date.available2011-11-21de
dc.date.available2016-03-31T07:53:01Z
dc.date.issued1989de
dc.description.abstractDie biotechnologische Produktion von Substancen wie t-PA, monoklonalen Antikörpern, lnterleukinen, Wachstumsfaktoren, Interferonen und Hormonen sollte vorzugsweise mit Säugetierzellen erfolgen, weil Bakterien diese Substanzen nicht in ihrer nativen Form herstellen können. Die dazu benötigten großen Mengen von Säugerzellen werden - je nach Zelltyp - in Monolayer- oder Suspensionskultur gezüchtet. Für Monolayerkulturen müssen große Oberflächen (Roller Bottles, Microcarrier) zur Verfügung gestellt werden, was viel Raum und Materlal beansprucht und damit kostenintensiv ist. In Suspension wachsen die Zellen voneinander isoliert, wodurch Zellkooperation unterbunden wird und interzellulärer Informationsaustausch nicht mehr möglch ist. Es gibt jedoch eine weitere Möglichkeit, Eurokaryonten zu kultivieren, welche die Nachteile der beiden anderen Methoden aufhebt. Diese bisher vorwiegend in der Krebsforschung oder bei der Untersuchung von Regulationsmechanismen von Zellen verwendete Technik läßt die Zellen zu dreidimensional angeordneten kugelförmigen Zellaggregaten - den Multizell-Sphäroiden - heranwachsen.de
dc.identifier.other363790977de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-68807de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/1961
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-1944
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationZellkultur , Biotechnologiede
dc.subject.ddc570de
dc.titleBioproduktion in dreidimensional wachsenden Zellkulturende
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultät Energie-, Verfahrens- und Biotechnikde
ubs.institutInstitut für Biomaterialien und biomolekulare Systemede
ubs.opusid6880de
ubs.publikation.sourceBioengineering 6 (1989), S. 118-119de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
huel61.pdf
Size:
399.2 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: