Finite-Elemente-Methode in der Holzbearbeitung. Teil 2
Files
Date
1993
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Am Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart wird derzeit ein FEM-Pool aufgebaut mit dem Ziel, konstruktive Problemstellungen aus der Praxis für die Praxis mit modernen Hilfsmitteln zu lösen. Zur Darstellung der Anwendungsmöglichkeiten der Finite-Elemente-Methode in der Holzbearbeitung werden in diesem zweiteiligen Beitrag (der erste Teil ist in HOB 12/92 erschienen) vom Institut bearbeitete Projekte aus der Praxis vorgestellt. Der zweite Teil und Schluß befaßt sich mit dem Thema "Schwingungssimulation und optimale Auslegung einer Motor-Lagerung mit Hilfe der FEM".