Schwingungs- und Geräuschoptimierung von Hydropumpen durch Analyse des Schwingungsverhaltens von ihren Gehäusen

dc.contributor.authorFiebig, Wieslawde
dc.contributor.authorHeisel, Uwede
dc.date.accessioned2009-12-02de
dc.date.accessioned2016-03-31T08:15:51Z
dc.date.available2009-12-02de
dc.date.available2016-03-31T08:15:51Z
dc.date.issued1994de
dc.date.updated2010-10-07de
dc.description.abstractDie Geräuschoptimierung an hydrostatischen Pumpen wird meist in der Weise durchgeführt, indem man versucht, die Erregung der Pumpe durch optimierte Druckwechselvorgänge in den Umsteuerbereichen soweit wie möglich zu reduzieren. In vielen Fällen führt diese Maßnahme nicht zu befriedigenden Ergebnissen, weil oft Kriterien für die Optimierung der Druckwechselvorgänge fehlen. Eine weitere Reduzierung der Geräuschemission kann dann erreicht werden, wenn die Pumpe selbst in ihrem dynamischen Verhalten optimiert wird. Dazu führt man eine Analyse des Schwingungs- und Übertragungsverhaltens der Pumpe durch, wobei die Anregung, die Übertragung von Schwingungsenergie vom Triebwerk über die Lagerstellen auf das Gehäuse im Zusammenhang betrachtet werden müssen, um schließlich die tatsächlichen Resonanzbereiche festzustellen. Die für den Lärm verantwortlichen Resonanzen der Schwingungen an der Gehäuseoberfläche können dann durch gezielte Änderungen der Gehäusekonstruktion vermieden werden.Im vorliegenden Beitrag wird die Vorgehensweise bei der Analyse des Schwingungs- und Übertragungsverhaltens am· Beispiel einer Außenzahnradpumpe dargestellt. Dabei wird der Schwerpunkt der Ausführungen auf die Probleme gelegt, die bei der Analyse berücksichtigt werden müssen.de
dc.identifier.other318117606de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-48327de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/4185
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-4168
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationHydropumpe , Schwingungsverhalten , Lärmschutzde
dc.subject.ddc670de
dc.titleSchwingungs- und Geräuschoptimierung von Hydropumpen durch Analyse des Schwingungsverhaltens von ihren Gehäusende
dc.typeconferenceObjectde
ubs.fakultaetFakultät Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnikde
ubs.institutInstitut für Werkzeugmaschinende
ubs.opusid4832de
ubs.publikation.source11. Aachener Fluidtechnisches Kolloquium. T. 1, Beiträge zum Fachgebiet Hydraulik, 1. Aachen : Verein zur Foerderung der Forschung und Anwendung der Hydraulik und Pneumatik e.V., 1994, S. 171-188de
ubs.publikation.typKonferenzbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
hei132.pdf
Size:
7.65 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: