Zerspanungsvorgänge beim Auskammerfräsbohren

dc.contributor.authorHeisel, Uwede
dc.contributor.authorRuziczka, Gunterde
dc.date.accessioned2009-12-09de
dc.date.accessioned2016-03-31T08:15:54Z
dc.date.available2009-12-09de
dc.date.available2016-03-31T08:15:54Z
dc.date.issued1993de
dc.description.abstractDie Weiterentwicklung des Verfahrens Fräsbohren zum Herstellen tiefer Bohrungen führte am Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart zu dem neuen Fertigungsverfahren Auskammerfräsbohren. Mit einem einzigen Auskammerfräsbohrwerkzeug können sowohl tiefe zylindrische Bohrungen als auch Innenkonturen mit weitgehend freier Gestaltung gefertigt werden. Bisher durchgeführte Arbeiten des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsvorhabens bestätigten die prinzipielle Eignung des Auskammerfräsbohrwerkzeugs für den industriellen Einsatz.de
dc.identifier.other318189240de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-48589de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/4200
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-4183
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationFräsbohren , Bohrwerkzeug , Spanende Bearbeitungde
dc.subject.ddc670de
dc.titleZerspanungsvorgänge beim Auskammerfräsbohrende
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultät Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnikde
ubs.institutInstitut für Werkzeugmaschinende
ubs.opusid4858de
ubs.publikation.sourceDima 47 (1993), Nr. 5, S. 36-44de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
hei116.pdf
Size:
2.35 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: