Maßnahmen und Investionen der EVU in Baden-Württemberg zur Minderung von S02- und NOx-Emissionen - Resultate systemanalytischer Studien

Thumbnail Image

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Ziel der folgenden Ausführungen ist es, die Maßnahmen, die von den Elektrizitätsversorgungsunternehmen in Baden-Württemberg zur Minderung der S02- und NOx-Emissionen eingeleitet und geplant sind, zu erläutern, ihre emissionsmindernden Wirkungen darzulegen sowie die mit diesen Maßnahmen verbundenen Kosten aufzuzeigen. Die Ausführungen basieren auf den Untersuchungsergebnissen zweier, von der Landesregierung Baden-Württemberg eingesetzten Kommissionen, nämlich der Kommission "Energiebedarf - Umwelt - Kraftwerksbetrieb" und der Kommission "Minderung von Stickoxidemissionen aus Kohlekraftwerken in Baden-Württemberg", die ein umfassendes Konzept zur Reduzierung von Luftschadstoffen aus Kraftwerken erarbeitet haben. In den Kommissionen haben die betroffenen Ressorts der Landesregierung, die Regierungspräsidien, die Anlagenbaufirmen, die öffentlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmen sowie Vertreter der Wissenschaft mitgearbeitet. Die Ergebnisse und Empfehlungen der Kommissionen sind das Resultat systemanalytisch angelegter Analysen sowie umfangreicher Diskussionen und Abstimmungen. Angesichts der komplexen Materie und verschiedener Verantwortungsbereiche gab es natürlich unterschiedliche Auffassungen, aber der Erfolg der Kommissionsarbeit besteht vor allem darin, daß es in einer schwierigen, gewiß auch emotionell belasteten Frage sowie in Anbetracht der bestehenden Wissenslücken und der politischen Handlungsnotwendigkeiten gelungen ist, ein effektives, die Umwelt- und Wirtschaftsgesichtspunkte gleichermaßen berücksichtigendes Konzept zur Minderung der Luftschadstoffe zu erarbeiten, das von allen Beteiligten getragen wird.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By