Drohnen als Tangible User Interface zur Veranschaulichung von Experimenten
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Tangible User Interfaces (TUI) bieten dem Benutzer ein greifbares physikalisches Objekt, um mit einem System zu interagieren. Viele TUIs lassen sich lediglich auf einer Ebene bewegen und sind passiv. Das heißt, sie können nur vom Benutzer aus bewegt und nicht aktuiert werden. Daher ist diese Art von TUI eingeschränkt, wenn sie dem Benutzer Feedback geben sollen. Vor dem Hintergrund dieser Nachteile, erscheint es als eine gute und innovative Forschungsfrage, Drohnen, insbesondere Quadrocopter, als TUI zu nutzen, da sie sich aktiv bewegen können und somit dem Benutzer auch als Ausgabegerät dienen können. Zusätzlich lassen sie sich frei im Raum positionieren. Diese Bachelorarbeit setzt sich mit dem Thema Drohnen als Tangible User Interface auseinander. Dabei wurden mehrere Interaktionsmöglichkeiten entwickelt, die die Drohne sowohl als Input-, als auch als Output-Gerät nutzten. Die Systemevaluierung hat ergeben, dass die Drohne eine Position schnell erreichen und anschließend sehr genau halten kann. Dadurch konnten Funktionalitäten mit der Drohne implementiert werden, die es Benutzern ermöglichen, durch die Drohne Daten zu manipulieren. In einer Studie wurde untersucht, wie Benutzer mit dem System interagieren. Dabei wurde herausgefunden, dass die Interaktionen mit der Drohne als sehr angenehm und in vielen Fällen sogar als spielerisch empfunden wurden. Dadurch konnte gezeigt werden, dass eine Drohne als Tangible User Interface großes Potential hat und dies in späteren Forschungsarbeiten weiter entwickelt werden sollte.