Literarische Selbstreflexivität

Thumbnail Image

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Die Arbeit will der erheblichen Fragmentierung des Themengebietes durch eine integrative Zusammenschau entgegenwirken. Sie entwickelt zu diesem Zweck Kategorien, nach denen das Phänomen der Selbstreflexivität in der Literatur unabhängig von Gattung, Epoche oder Sprachraum beschrieben und analysiert werden kann. Unter anderem schlägt die Studie vor, das Phänomen im Hinblick auf produktions- und rezeptionsbezogene Schwerpunkte zu unterscheiden. Zudem wird das Verhältnis von Selbstreflexivität und Literaturtheorie betrachtet.


The study lists the numerous different approaches to the phenomena of self-reflexion in literature and compares and combines them in a broad system of categories. These categories are applicable to cover the self-reflexion in all genres, epochs and language area; they include the differentiation of self-reflexion on both sides of the text, its production and its reception. The Theory of literature and its connection to self-reflexion in literatur are also considered thoroughly.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By