Evaluation von visuellem In-Situ Feedback mit Assistenzsystemen in der manuellen Montage mit leistungsgeminderten Arbeitern

dc.contributor.authorKrieger, Christophde
dc.date.accessioned2015-03-27de
dc.date.accessioned2016-03-31T08:02:13Z
dc.date.available2015-03-27de
dc.date.available2016-03-31T08:02:13Z
dc.date.issued2014de
dc.description.abstractLaut Statistiken zur Beschäftigungssituation behinderter Menschen sind in Deutschland rund 3 Millionen Menschen mit Behinderung im erwerbsfähigen Alter. Durch den Beschluss des Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wurde ein Prozess angestoßen, der die Arbeitswelt und somit auch den Bereich der manuellen Montage maßgeblich beeinflussen wird. Ziel der UN-Behindertenkonvention ist es unter anderem die Teilhabe von leistungsgeminderten Personen am Arbeitsmarkt deutlich zu steigern. Zentrales Thema der Konvention ist das in einem bestimmten Fall erforderliche Anpassen der Gegebenheiten, um zu gewährleisten, dass leistungsgeminderte Menschen gleichberechtigt mit allen anderen Menschen sind und somit alle Grundfreiheiten und Menschenrechte im gleichen Maße genießen können. Darunter fällt auch das technische umgestalten eines Arbeitsplatzes. Ziel dieser Arbeit ist das Entwickeln und Evaluieren verschiedener visueller in-situ Feedbackarten von Assistenzsystemen für leistungsgeminderten Personen während der manuellen Montage. In einer Studie wird gezeigt, dass Leistung und Unabhängigkeit der leistungsgeminderten Arbeiter durch den gezielten Einsatz des Assistenzsystems gesteigert werden können.de
dc.description.abstractAccording to statistics in Germany around three million people with disabilities are in working age. Since the decision of the Convention on the Rights of Persons with Disabilities there has been an obvious change in the working environment. This change will also affect the sector of manual assembly. One aim of the Convention on the Rights of Persons with Disabilities is to make sure that people with disabilities are emancipated on the job market. To reach that it is important to create working places that adapt to the needs of impaired persons. Therefore we developed and evaluated visual in-situ feedback using assistive Systems to help persons with disabilities in the manual assembly.en
dc.identifier.other428340857de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-99649de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/3537
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-3520
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc004de
dc.titleEvaluation von visuellem In-Situ Feedback mit Assistenzsystemen in der manuellen Montage mit leistungsgeminderten Arbeiternde
dc.title.alternativeEvaluating visual in-situ feedback using assistive systems in manual assemblyen
dc.typebachelorThesisde
ubs.fakultaetFakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnikde
ubs.institutInstitut für Visualisierung und Interaktive Systemede
ubs.opusid9964de
ubs.publikation.typAbschlussarbeit (Bachelor)de

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
BCLR_0152.pdf
Size:
86.23 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
935 B
Format:
Plain Text
Description: