Optimierung der Klassifikation von Figurenauf- und -abtritten in Dramentexten mittels Prompt Engineering

dc.contributor.authorEhlers, Lena
dc.date.accessioned2025-01-07T15:45:34Z
dc.date.available2025-01-07T15:45:34Z
dc.date.issued2024de
dc.description.abstractMit der Veröffentlichung von ChatGPT im Jahr 2022 wurde ein Paradigmenwechsel in der natürlichen Sprachverarbeitung eingeleitet, der die breite Anwendung von Prompting als eine effektive Strategie zur Textklassifizierung und -analyse beinhaltet. In dieser Arbeit wird ein Methodenwechsel von einem regelbasierten Algorithmus hin zu Prompting untersucht, um Regieanweisungen deutscher Dramen in Figurenauf- und -abtritte zu klassifizieren und die dazugehörigen Figuren zu erkennen. Mittels Prompt Engineering wird herausgefunden, welche Prompt-Templates und zusätzlichen Informationen aus den Dramentexten, wie die Figurenliste oder Figurenrede, in Verbindung mit Zero-, One- und Few-Shot Prompting am effektivsten sind, um das Ziel zu erreichen, bessere Ergebnisse als der regelbasierte Algorithmus zu erzielen. Die Ergebnisse zeigen, dass das beste Prompt-Template in Verbindung mit 5-Shot Prompting einen F1-Score von 0,75 bei der Erkennung von Figurenauf- und -abtritten und 0,82 bei der Figurenerkennung erreicht. Obwohl diese Ergebnisse um 0,1 bzw. 0,05 knapp unter denen des regelbasierten Algorithmus liegen und somit das Ziel nicht vollständig erreicht wurde, bietet die Methode dennoch Vorteile gegenüber dem regelbasierten Ansatz. Sie ist universell anwendbar, flexibler und ermöglicht die Erkennung verschiedener Ereignisse neben Figurenauf- und -abtritten.de
dc.identifier.other1916500951
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-154917de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/15491
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.18419/opus-15472
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc004de
dc.subject.ddc400de
dc.titleOptimierung der Klassifikation von Figurenauf- und -abtritten in Dramentexten mittels Prompt Engineeringde
dc.typemasterThesisde
ubs.fakultaetInformatik, Elektrotechnik und Informationstechnikde
ubs.institutInstitut für Maschinelle Sprachverarbeitungde
ubs.publikation.seitenVII, 98de
ubs.publikation.typAbschlussarbeit (Master)de

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Masterthesis_LenaEhlers.pdf
Size:
773.39 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.3 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: