01 Fakultät Architektur und Stadtplanung
Permanent URI for this collectionhttps://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/2
Browse
2 results
Search Results
Item Open Access Bionisch inspirierte Gebäudehüllen(2008) Braun, Dirk Henning; Behling, Stefan (Prof. Dipl.-Ing.)Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Beschäftigung mit 25 natürlichen Phänomenen, die innerhalb der letzten 500 Mio. Jahre an der Schnittstellen zwischen kontrollierten Innenbereichen und unkontrollierten Außenbereichen zu Problemlösungen evolutioniert sind, denen auch moderne anthropogene Gebäudehüllen sich stellen müssen. Im Laufe der Bearbeitung werden die Phänomene in drei Selektionsschritten auf Ihre Verwendbarkeit hin untersucht und mit möglichen Ansätzen für eine Architektonische Umsetzung belegt. Dabei stehen die mit Architektenaugen gefilterten Möglichkeiten einer Umsetzung bei der Wahl der Selektionsschritte in Vordergrund. In einer konzeptionellen Erarbeitung werden abschliessend die erarbeiteten Strategien natürlicher Systeme mit den Anforderungen anthropogener Hüllsysteme kombiniert und eine schematische konzeptionelle Diagrammatik adaptiv permeabler Hüllstrukturen der Zukunft vorgestellt.Item Open Access Neue Baumaterialien der Zukunft(2004) Behling, Stefan; Braun, Dirk Henning; Fuchs, Andreas; Seger, Peter; Stark, Thomas; Volz, TinaGlas, Glas-Verbundsicherheitsrohre, hochtransparente Glasverklebungen, Tensegrity Tragwerke, Heißwasser-Kollektor-Systemfassaden, erneuerbare Energien in Gebäuden, Bionik, Nutzung von Windenergie – dies sind nur einige der neuen Technologien für Bausysteme, Baumaterialien oder Bautypen, die am Lehrstuhl 2 für Baukonstruktion und Entwerfen erforscht wurden und inzwischen in der Praxis Anwendung finden, wobei ein Forschungsergebnis besondere Aufmerksamkeit verdient: Die Glasrohrbrücke, sie gehört zu den weltweit ersten realisierten Konstruktionen, bei denen stabförmige Bauteile aus Stahl durch Glasrohrprofile ersetzt wurden.