Universität Stuttgart
Permanent URI for this communityhttps://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/1
Browse
5 results
Search Results
Item Open Access Tensile membrane structures(1990) Schlaich, Jörg; Bergermann, Rudolf; Sobek, WernerThe first part of this paper provides some basic information on current textile material used in the manufacture of membranes, together with some detailing, in special the different systems of joining. The second part describes some of the most recent membrane, designed by the author, giving special attention to the most innovatory' aspects.Item Open Access Fritz-Leonhardt-Kolloquium 1984 - 15. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton. [Teil 1](1985) Rehm, Gallus; Schlaich, Jörg; Schäfer, Kurt; Eligehausen, RolfDas 15. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton fand am 5. und 6. April 1984 an der Universität Stuttgart statt. Dort wurde über Arbeiten des Instituts für Massivbau, des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen, der FMPA Baden-Württemberg (Otto-Graf-Institut) und des Instituts für Modellstatik berichtet. Schwerpunkte der Forschung in Stuttgart liegen auf dem Gebiet des Bemessens und Konstruierens mit Stabwerkmodellen, der Traglastverfahren, der Befestigungstechnik, neuer Werkstoffe wie Glasfaserbeton, Ferrozement und Glasfaserstäbe sowie der Rißbildung und der Korrosion.Item Open Access Suitable shell shapes(1986) Schlaich, Jörg; Sobek, WernerThe use of air-supported forming as a method for controlling forming costs for concrete shells is under study at the Institut fur Massivbau of Stuttgart University in Germany. The possible shapes for shells have gone past conventional geometries and experimental and mathematical methods are being used to design shell shapes. Studies of the technical feasibility of these shapes include the control of formwork deformations and their effects on the setting concrete.Item Open Access Fritz-Leonhardt-Kolloquium 1984 - 15. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton. [Teil 2](1985) Rehm, Gallus; Schlaich, Jörg; Schäfer, Kurt; Eligehausen, RolfDas 15. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton fand am 5. und 6. April 1984 an der Universität Stuttgart statt. Dort wurde über Arbeiten des Instituts für Massivbau, des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen, der FMPA Baden-Württemberg (Otto-Graf-Institut) und des Instituts für Modellstatik berichtet. Schwerpunkte der Forschung in Stuttgart liegen auf dem Gebiet des Bemessens und Konstruierens mit Stabwerkmodellen, der Traglastverfahren, der Befestigungstechnik, neuer Werkstoffe wie Glasfaserbeton, Ferrozement und Glasfaserstäbe sowie der Rißbildung und der Korrosion.Item Open Access Entwerfen von Tragwerken(1991) Schlaich, Jörg; Sobek, WernerDas am Institut für Tragwerksentwurf und -konstruktion angebotene Seminar versucht, seitens der Bauingenieurausbildung neue Wege zu gehen und zu initiieren. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Lehre des Entwerfens von tragenden Strukturen sowie die Vermittlung übergeordneter Zusammenhänge bei der Entwurfsarbeit und bei der Zusammenarbeit mit Architekten gesetzt.