Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-11647
Authors: | Behaghel, Katrin Bohr, Ingrid Fischer, Uwe Grundke, Monika Kurz, Daniela Mann, Thomas Maurer, Axel Nitzsche, Norman Reineke, Henning Sattel, Christina Walter, Thomas |
Title: | Positionsbestimmung und Empfehlungen für die Universitäten des Landes Baden-Württemberg bezüglich OZG, SDG und XHochschule |
Issue Date: | 2021 |
metadata.ubs.publikation.typ: | Arbeitspapier |
metadata.ubs.publikation.seiten: | 47 |
Series/Report no.: | bwUni.digital white paper;think-tank 04 |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-116641 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/11664 http://dx.doi.org/10.18419/opus-11647 |
Abstract: | Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) hat der Gesetzgeber im August 2017 den digitalen Zugang zu den verschiedenen Verwaltungsleistungen für Bürger:innen und Unternehmen sowie ein strukturiertes Angebot dieser Online-Verwaltungsleistungen über einen Portalverbund definiert. Für die Universitäten des Landes Baden-Württemberg ergibt sich genauso wie für alle anderen Hochschulen die Notwendigkeit, bestehende interne Prozesse grundlegend anzupassen. Dieses White Paper stellt zunächst die verschiedenen Aktivitäten und Vorgaben vor. Im nächsten Schritt erfolgt eine Bewertung der Aktivitäten und Vorgaben für die Universitäten in Baden-Württemberg. Abschließend werden Empfehlungen für ein weiteres Vorgehen für eine koordinierte Umsetzung der Vorgaben aus dem Themenkomplex des OZG gegeben. |
Appears in Collections: | 15 Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
TT04 - Positionsbestimmung OZG - White Paper.pdf | 1,24 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.