Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.18419/opus-14314
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorChen, Shilong-
dc.contributor.authorAbdel‐Mageed, Ali M.-
dc.contributor.authorDyballa, Michael-
dc.contributor.authorParlinska‐Wojtan, Magdalena-
dc.contributor.authorBansmann, Joachim-
dc.contributor.authorPollastri, Simone-
dc.contributor.authorOlivi, Luca-
dc.contributor.authorAquilanti, Giuliana-
dc.contributor.authorBehm, R. Jürgen-
dc.date.accessioned2024-04-30T14:40:33Z-
dc.date.available2024-04-30T14:40:33Z-
dc.date.issued2020de
dc.identifier.issn1521-3757-
dc.identifier.issn0044-8249-
dc.identifier.other1887867562-
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-143330de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/14333-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-14314-
dc.description.abstractRu/Al2O3 ist ein außerordentlich stabiler, aber weniger aktiver Katalysator für Methanisierungs-Reaktionen. Hier berichten wir über einen neuartigen Ansatz, mit dem die Aktivität dieser Katalysatoren bei der Methanisierung von CO2 in CO2/H2-Gemischen erheblich gesteigert werden kann. Hochaktive und -stabile Ru/γ-Al2O3-Katalysatoren wurden über eine Hochtemperatur-Behandlung im reduktiven Reaktionsgasgemisch erhalten. Operando/In-situ-Spektroskopie und Rastertransmissionselektronenmikroskopie (STEM)-Abbildungen zeigen, dass die deutlich erhöhte Aktivität für die Methanisierung von CO bzw. CO2 mit einer Abflachung der Ru-Nanopartikel und der Bildung von stark basischen Plätzen auf dem hydroxylierten Aluminiumoxid einhergeht. Die erhöhte Aktivität der Katalysatoren um Faktoren von 5 (CO) bzw. 14 (CO2) führen wir auf eine aktivierte Modifikation der Träger-Metall-Wechselwirkungen zurück, die durch eine reaktive Modifizierung der Al2O3-Oberfläche im Reaktionsgas und eine erhöhte thermische Mobilität der Ru-Nanopartikel verursacht wird.de
dc.description.sponsorshipProjekt DEALde
dc.description.sponsorshipHorizon 2020 EC Programmde
dc.description.sponsorshipDESYde
dc.language.isodede
dc.relationinfo:eu-repo/grantAgreement/EC/H2020/730872de
dc.relation.uridoi:10.1002/ange.202007228de
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/de
dc.subject.ddc540de
dc.titleAktivierte Modifikation der Träger‐Metall‐Wechselwirkungen als Schlüssel für hochaktive Ru/γ‐Al2O3‐Katalysatoren für die COx‐Methanisierungde
dc.typearticlede
dc.date.updated2023-11-14T05:53:39Z-
ubs.fakultaetChemiede
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutInstitut für Technische Chemiede
ubs.institutFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.publikation.seiten22951-22959de
ubs.publikation.sourceAngewandte Chemie 132 (2020), S. 22951-22959de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde
Enthalten in den Sammlungen:03 Fakultät Chemie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
ANGE_ANGE202007228.pdf2,21 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons