Tragverhalten gemauerter Tonnengewölbe mit Stichkappen

Thumbnail Image

Date

2002

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Zur Einwölbung langer rechteckiger Räume wurden im Barock vorzugsweise gemauerte zylindrische Tonnengewölbe verwendet. Im Bereich der im Regelfall hochgezogenen Fenster wurden Stichkappen angeordnet. Die Standsicherheit solcher Gewölbe wird mit der Methode der Stützlinie untersucht. Dabei werden die Stichkappen vernachlässigt. Im Rahmen vorliegender Arbeit wurden zahlreiche numerische Untersuchungen an Modellen von Bogentragwerken und von zylindrischen Tonnengewölben mit Stichkappen durchgeführt. In den verwendeten Werkstoffmodellen wurde auch Rissbildung berücksichtigt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, wie Stichkappen das Tragverhalten der Tonne beeinflussen. Aufbauend auf die Ergebnisse wird ein zur Untersuchung gemauerter Tonnengewölbe mit Stichkappen entwickeltes Konzept vorgestellt.


During the Baroque era cylindrical barrel vaults of masonry were commonly used for the vaulting of long rectangular spaces. Lunettes were formed at the locations of the typically slender windows. The method of thrust lines is used to determine the stability of such vaults. The lunettes are hereby neglected. Within the framework of the thesis several numerical investigations on models of arches and of barrel vaults with lunettes were performed. The used material models also consider cracking. The results of the investigations show the influence of lunettes on the load bearing behaviour of barrel vaults. On the basis of these results a conception is shown which is developed for the investigation of barrel vaults with lunettes.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By