Kognitions-Frameworks I

Thumbnail Image

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Kognitions-Frameworks stellen einen interessanten Ansatz dar, um die Prozesse des menschlichen Gehirns im Computer nachzubilden. Eine Suche im Internet fördert eine Vielzahl an verschiedenen Frameworks zu Tage, welche sich mehr oder weniger stark auf bestimmte Einsatzbereiche spezialisieren oder auch den Anspruch haben, beliebige Probleme zu simulieren. Diese Fachstudie untersucht die beiden Frameworks ACT-R und CogTool und prüft diese, auf deren Einsetzbarkeit zur Interaktionsanalyse eines Benutzer mit einer GUI oder Visualisierung. Dabei werden zunächst die beiden Frameworks im Detail vorgestellt, während anschließend herausgearbeitet wird, welche grundlegende Eigenschaften für ein Framework nötig sind, um kognitive Prozesse beim Arbeiten mit GUIs und Visualisierungen simulieren zu können.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By