Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-413
Authors: | Li, Longfei Eligehausen, Rolf |
Title: | Rotationsfähigkeit von vorgespannten plastischen Gelenken |
Issue Date: | 1994 |
metadata.ubs.publikation.typ: | Konferenzbeitrag |
metadata.ubs.publikation.source: | Beiträge zum 30. Forschungskolloquium am 04. und 05. November 1994 an der Universität Stuttgart. Berlin : DAfStb, 1994, S. 189-199 |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-72876 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/430 http://dx.doi.org/10.18419/opus-413 |
Abstract: | Bei der Ermittlung der Schnittgrößen von statisch unbestimmten Stahl- und Spannbetontragwerken mit nicht-linearen Verfahren ist eine Kontrolle der Rotationsfähigkeit in hoch beanspruchten Bauteilbereichen erforderlich. Die Rotationsfähigkeit von plastischen Gelenken in Spannbetonbauteilen ist jedoch bisher wegen der komplexen Einflußgrößen nicht ausreichend geklärt. Dies gilt insbesondere für Vorspannung mit nachträglichem Verbund bzw. ohne Verbund, da bei solchen Bauteilen Betonstahl und Spannstahl ein deutlich unterschiedliches Verbundverhalten aufweisen können. Wesentliche Einflußfaktoren auf die Rotationsfähigkeit von Spannbetonbauteilen sind u.a. die Duktilität des Spannstahls, die Höhe der Vorspannung, der Vorspanngrad und der mechanische Bewehrungsprozentsatz. Um die Rotationsfähigkeit von Spannbetonbauteilen zu klären, wurde ein RechenmodelI aufgestellt, das durch zahlreiche Nachrechnungen von Versuchen verifiziert wurde. Es baut auf dem in /2/ vorgeschlagenen Modell auf. Mit dem Rechenmodell wurde der Einfluß der wichtigsten Parameter auf die Duktilität von Spannbetonbauteilen untersucht. |
Appears in Collections: | 02 Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
eli108.pdf | 1,65 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.