Tragverhalten von Dübelbefestigungen bei Zugbeanspruchung. Teil 1

Thumbnail Image

Date

1987

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Die moderne Befestigungstechnik wird in steigendem Maße gezielt bei der Planung und Ausführung von Ingenieurbauwerken eingesetzt. Sie erlaubt die wirtschaftliche Anwendung einfach und zeitsparend montierbarer Dübel, die in nachträglich erstellten Bohrlöchern in Beton- oder Stahlbetonbauteilen verankert werden. In diesem Beitrag werden die unterschiedlichen Systeme von Metalldübeln sowie deren Tragverhalten unter kurzzeitiger Zugbeanspruchung im ungerissenen und gerissenen Beton beschrieben. Das Verhalten von Dübelbefestigungen unter Querzug-, Schrägzug- oder Biegebeanspruchung ist erläutert, ein Vorschlag für die Bemessung enthalten.


Modern fastening technology is increasingly being employed to good purpose in the design and execution of engineering structures. It allows the economical application of simple and timesaving fastenings which are anchored in drilled holes in plain or reinforced concrete structural members. This article describes the various systems of metal anchors (bolt-type fastenings) and their loadbearing behaviour under short-time tensile loading in uncracked (Part 1) and in cracked concrete (Part 2). The behaviour of such fastenings under shear, combined tension and shear or flexural loading is described in [1]; a proposal für a design procedure is presented in [2].

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By