Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-6386
Authors: | Schulze, Matthias |
Title: | Erfahrungen mit Publikationsfonds an den Universitäten Stuttgart und Göttingen. Teil 1, Stuttgart |
Issue Date: | 2012 |
metadata.ubs.publikation.typ: | Verschiedenartige Texte |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-77748 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/6403 http://dx.doi.org/10.18419/opus-6386 |
Abstract: | Neben dem grünen Weg des Selbstarchivierens gewinnt der goldene Weg der Primärpublikation in Open-Access-Zeitschriften immer mehr an Bedeutung. Universitäten bzw. Bibliotheken richten dazu oftmals einen zentralen Publikationsfonds ein, welcher Gelder für die Open-Access-Publikationen zur Verfügung stellt. Vielfach wird dabei auf die Förderprogramme von Förderorganisationen zur Finanzierung eines solchen Fonds zurückgegriffen. In diesem Beitrag werden die Erfahrungen an der Universität Stuttgart bei der Einrichtung und dem Verwalten eines solchen Fonds vorgestellt. Es handelt sich hier um den ersten Teil einer Präsentation, die anläßlich der Open-Access-Tage in Wien, am 26. September 2012, in einer Session zum Thema "Publikationsfonds und Förderprogramme: Erfahrungsberichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz" gehalten wurde. Teil II beschäftigt sich mit den Erfahrungen an der Universität Göttingen. |
Appears in Collections: | 13 Zentrale Universitätseinrichtungen |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Wien_OA_Tage_2012_Schulze.pot_Kompatibilitaetsmodus.pdf | 1,07 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.