Risikowahrnehmung und Risikobewertung : soziale Perzeption und gesellschaftliche Konflikte

Thumbnail Image

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Mit dem folgenden Beitrag habe ich mir die Aufgabe gestellt, die Risikoproblematik in modernen, pluralistischen und demokratisch verwalteten Gesellschaften aus soziologischer Perspektive zu analysieren. Dazu ist es zunächst notwendig, einen systematischen Überblick über die verschiedenen, zur Zeit diskutierten Perspektiven der Risikoanalyse zu geben. Die Erörterung der verschiedenen Risiko-Perspektiven bildet den Ausgangspunkt für die Analyse sozialer und kultureller Faktoren, die für die soziale Konstruktion der Risikoproblematik entscheidend sind. Aus der Gegenüberstellung verschiedener soziologischer Ansätze zum Risikothema werde ich dann die von mir favorisierte Arena-Theorie vorstellen und anhand des Beispiels Kernenergie erläutern. Zum Schluss werde ich einige normative Überlegungen zur Frage der Verbindung von Rationalität und Partizipation in Risikoentscheidungen hinzufügen.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By