Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-7381
Autor(en): | Becker, Gerd Rössler, Manfred Schneider, Ewald |
Titel: | Tert. Butyl- und Phenylpivaloylphosphane (Bildung und Eigenschaften von Acylphosphanen ; 5) |
Sonstige Titel: | Tert. butyl- and phenylpivaloylphosphanes (Synthese and properties of acylphosphanes ; 5) |
Erscheinungsdatum: | 1978 |
Dokumentart: | Zeitschriftenartikel |
Erschienen in: | Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie 439 (1978), S. 121-133. URL http://dx.doi.org.10.1002/zaac.19784390114 |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-57278 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7398 http://dx.doi.org/10.18419/opus-7381 |
Zusammenfassung: | Am Beispiel der tert. Butyl- und Phenylderivate wird über Synthese und Eigenschaften von P-Alkyl/arylmono- und -dipivaloylphosphanen berichtet. Die Monopivaloylverbindungen entstehen bei der Umsetzung der P-Alkyl/arylpivaloyltrimethylsilylphosphane (Enolformen) mit Methanol sowie der P-Alkyl/aryltrimethylsilylphosphane und der P-Alkyl/arylmonolithiumphosphide mit Pivaloylchlorid. Nebenreaktionen führen zur Bildung von 1,2-Di(alkyl, aryl)-1,2-dipivaloyldiphosphanen. Tert. Butylpivaloylphosphan ist thermisch recht beständig; Phenylpivaloylphosphan zersetzt sich unter Lichteinwirkung zu Pentaphenylcyclopentaphosphan, 2,2-Dimethylpropionaldehyd, Kohlenmonoxid und Isobutan. Mit Methyllithium können die P-Alkyl/aryllithiumpivaloylphosphide dargestellt werden. Umsetzung mit Pivaloylchlorid führt dann zu den P-Alkyl/aryldipivaloylphosphanen. Diese Verbindungen sind auch aus P-Alkyl/arylpivaloyltrimethylsilylphosphanen (Enolformen) sowie P-Alkyl/aryldilithiumphosphiden und Pivaloylchlorid zugänglich. Synthese and properties of P-alkyl/arylmono and dipivaloylphosphanes are described using the tert. butyl and phenyl compounds as examples. Monopivaloylphoshanes are formed in the reaction of P-alkyl/arylpivaloyltrimethylsilylphosphanes (enol forms) with methanole and of P-alkyl/aryltrimethylsilylphosphanes or P-alkyl/arylmonolithiumphosphides with pivaloyl chloride; side reactions give 1,2-di(alkyl, aryl)-1,2-dipivaloyldiphosphanes. Tert. butylpivaloylphosphane is a rather stable compound; under the influence of light phenylpivaloylphosphane decomposes to pentaphenylcyclopentaphosphane, 2,2-dimethylpropionaldehyde, carbon monoxide and isobutane. With methyllithium P-alkyl/aryllithiumpivaloylphosphides are obtained, and subsequent reactions with pivaloylchloride yield P-alkyl/aryldipivaloylphosphanes. These compounds are also synthesized from P-alkyl/arylpivaloyltrimethylsilylphosphanes (enol forms) or P-alkyl/aryldilithiumphosphides and pivaloyl chloride. |
Enthalten in den Sammlungen: | 15 Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
bec18.pdf | 653,94 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repositorium sind urheberrechtlich geschützt.