Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-7433
Authors: | Gabriel, Oscar W. Kunz, Volker Zapf-Schramm, Thomas |
Title: | Parteiideologien und Problemverarbeitung in der kommunalen Infrastrukturpolitik |
Issue Date: | 1989 |
metadata.ubs.publikation.typ: | Zeitschriftenartikel |
metadata.ubs.publikation.source: | Aus Politik und Zeitgeschichte 39 (1989), Nr. 30/31, S. 14-26 |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-59796 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7450 http://dx.doi.org/10.18419/opus-7433 |
Abstract: | Obgleich sich in unseren 49 Untersuchungseinheiten kein nachhaltiger Einfluß der parteipolitischen Kräfteverteilung auf die kommunale Investitionspolitik nachweisen läßt, erlaubt dieses Ergebnis keine generellen Schlußfolgerungen über die Bedeutsamkeit oder Irrelevanz politischer Strukturmerkmale für die Inhalte kommunaler Entscheidungen, sagen unsere Ergebnisse nichts über die generelle Bedeutung politischer Strukturen und Prozesse für den Inhalt politischer Entscheidungen aus, sondern nur über die Bedeutung der parteipolitischen Kräftekonstellation für spezifische politische Aktivitäten auf einzelnen Politikfeldern. Der Umstand, daß in der Investitionspolitik als einem wichtigen kommunalen Handlungsbereich mit vergleichsweise großen politischen Gestaltungsmöglichkeiten allenfalls bescheidene und von Politikfeld zu Politikfeld variierende Parteieffekte nachweisbar sind, deutet auf einen großen Einfluß der Tradition einer primär sachbezogenen Kommunalpolitik hin. |
Appears in Collections: | 15 Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung |
Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.