Die Hermeneutik bei Schleiermacher und Dilthey und ihre Bedeutung für die Psychologie
Files
Date
1988
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers (1768-1834) Beitrag zur Begründung einer modernen Hermeneutik sowie - im Kontext dieses Buches - zum Problem des Verhältnisses der Psychologie zur Geschichte kann darin gesehen werden, daß er divergierende Tendenzen der damals vorliegenden Hermeneutiken in einem einheitlichen Paradigma zusammengeführt hat, wobei dem Begriff des Psychischen sowie des psychologischen Verstehens eine zentrale Funktion zukam.