Strategische Unternehmensführung und das Konzept der "Schwachen Signale"

Thumbnail Image

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Fragen der Unternehmensführung (-planung, -steuerung, -kontrolle) haben im wissenschaftlichen Schrifttum und in der Praxis in den letzten Jahren zunehmende Beachtung gefunden. In einem vielbeachteten Aufsatz lenkt Ansoff (1976) den Blick auf einen defizitären Forschungsbereich; er kritisiert, daß auch der Einsatz der "modern planning technology" Unternehmen ganz offensichtlich nicht in die Lage versetzt hat, Krisensituationen rechtzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Wir wollen in diesem Beitrag nicht die Berechtigung der Ansoffschen Kritik prüfen, sondern uns mit seinem Lösungsvorschlag für das aufgezeigte strategische Problem von Unternehmen beschäftigen. Vereinfachend sollen hier jene Entscheidungstatbestände, die die dauerhafte Existenzsicherung von Unternehmen (Bestandserhaltung) betreffen, als strategische Probleme bezeichnet werden; sie sind grundsätzlich äußerst komplex und schlecht strukturiert.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By