Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehramtsstudierenden im Kontext pädagogisch-didaktischen Makings : theoretische Grundlagen

Abstract

Das Projekt MakEd_digital zielt auf die Entwicklung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von angehenden Lehrpersonen zur Nutzung, Entwicklung und Reflexion digitaler Medien und Werkzeuge in Lehr-/Lernkontexten ab. Dabei bilden unterschiedliche theoretische Modelle Basis und Bezugsperspektiven für die wissenschaftliche Konkretisierung und Validierung des hier angewandten Kompetenzbegriffes (nach Weinert, 2001). Diese Modellvielfalt ergibt sich zwingend aus den mehrfachen Bezugsdimensionen des Projekts, das wissenschaftliche Reflexion in der Hochschullehre, den Betrieb verschiedener pädagogisch-didaktischer Makerspaces sowie den Aufbau einer Maker-orientierten Community über Fachgrenzen hinweg umfasst. Der Artikel beschreibt diese Theorien und ihr Zusammenspiel im Sinne des Gedankens von (medien-)pädagogischem Making.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By