Einsatz von Gensonden zur Identifikation von Mikroorganismen im belebten Schlamm

dc.contributor.authorEngesser, Karl-Heinrichde
dc.contributor.authorSchmid, Andreasde
dc.date.accessioned2012-08-08de
dc.date.accessioned2016-03-31T07:19:49Z
dc.date.available2012-08-08de
dc.date.available2016-03-31T07:19:49Z
dc.date.issued1994de
dc.description.abstractDie Gensondentechnik stellt heute schon einen extrem leistungsfähigen, neuartigen Ansatz zur Populationsanalyse komplexer Ökosysteme und damit auch der Charakterisierung der "Biomasse" des Belebtschlammes dar. Für die Gensondentechnik typisch ist ein relativ geringer Zeitaufwand bei der Durchführung. Dies ermöglicht erstmals die Analyse der Dynamik einer Population nahezu in Echtzeit.de
dc.identifier.other370853067de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-75810de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/476
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-459
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationBelebtschlamm , Gensonde , Mikroorganismusde
dc.subject.ddc624de
dc.titleEinsatz von Gensonden zur Identifikation von Mikroorganismen im belebten Schlammde
dc.typeconferenceObjectde
ubs.fakultaetFakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaftende
ubs.institutInstitut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaftde
ubs.opusid7581de
ubs.publikation.sourceBiologische Abgasreinigung : Tagung Heidelberg, 9. bis 11. März 1994. Düsseldorf : VDI-Verl., 1994 (VDI-Berichte 1104). - ISBN 3-18-091104-2, S. 149-165de
ubs.publikation.typKonferenzbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
eng7.pdf
Size:
6.96 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: