Organisierte Interessen in der Kommunalpolitik
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Aus methodischen wie aus inhaltlichen Gründen erlauben die hier vorgelegten Ergebnisse keine verläßlichen Schlußfolgerungen hinsichtlich der Durchsetzungschancen neuer politischer Themen im kommunalen Bereich. Um einigermaßen genau abschätzen zu können, wie die kommunalen Gremien auf neue Problemlagen reagieren, wie sich die örtlichen Interessengruppen in die Interaktionen zwischen dem Bürger und der politischen Führung einschalten, welche Gruppen welche Interessen repräsentieren usw., benötigen wir breit angelegte vergleichende Entscheidungsprozeßanalysen. Dabei wäre der Frage nachzugehen, welche politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen gegeben sein müssen, um ein Höchstmaß an Sensibilität der politischen Führung für sich verändernde Bedürfnisstrukturen zu gewährleisten. Ob allerdings überhaupt die Themen der "Neuen Politik" so neu sind und ob sie auch bei anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf der Tagesordnung bleiben, sei dahingestellt.
Exercising influence is not a direct function of the personnel's strength in a governing-body. It additionally depends on the inclination of the organization's members to engage themselves for the pursuit of organizational goals. In this respect, we did not find out any differences between the organizational affiliation, since all of the representatives of interest groups displayed a moderate obligation to the goals of the organizations which they belonged to. All of our empirical measures indicate that, irrespective of whether they promote traditional economic or non-traditional as weIl as traditional non-economic interests, well-suited channels of access to the local political process are available for local interest groups.