Ein offenes, integratives Rahmenwerk für die Qualitätsprüfung variantenreicher Serienprodukte am Beispiel der Automobilmontage
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wurde ein allgemeines informationstechnisches Konzept für ein Applikationsframework für die Unterstützung der Qualitätsprüfung entwickelt, welches als Kernelement das Prüfdatenmanagement betrachtet. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Unterstützung der Prüfplanung mit variantenreichen Produkten und eine Gesamtbetrachtung des Prüffeldes gelegt, wobei vorhandene Softwarelösungen in das Konzept integriert und durch die neue Struktur die Qualitätsprozesse verbessert werden. Als Beispiel wurde die Automobilmontage gewählt, da anhand der besonderen Bedürfnisse im Automobilbau, wie 100%-Prüfung bei variantenreichen Produkten mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Prüfungen, die Anwendung des Konzepts umfassend dargestellt werden kann. Das vorgestellte Konzept bietet eine Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von qualitätsrelevanten Informationen in der Qualitätsprüfung zur Sicherstellung von kontinuierlicher und nachvollziehbarer Informationsqualität im Produktionsprozess.
The primary scope of this scientific paper is the development and implementation of a component based framework for quality inspection systems to assist test planning in case of option parts and to provide an overall view of the complete test bay. This quality inspection system considers the organisational and procedural oriented data and information necessary for quality inspection. Further more it allows the uniform access to all relevant quality information and offers the possibility of customising the graphical user interface in the provided context with respect to the users and each users specific role (quality manager, planner and inspectors) concerning the required functionalities. This developed concept offers the availability and usability of quality relevant information in the scope of quality inspection, through the methodical use of techniques and proceedings for securing continuous and traceable quality of information for the production process.