Patientensouveränität : der autonome Patient im Mittelpunkt

dc.contributor.authorDierks, Marie-Luisede
dc.contributor.authorBitzer, Eva-Mariade
dc.contributor.authorLerch, Magnusde
dc.contributor.authorMartin, Sabinede
dc.contributor.authorRöseler, Sabinede
dc.contributor.authorSchienkiewitz, Anjade
dc.contributor.authorSiebeneick, Stefaniede
dc.contributor.authorSchwartz, Friedrich-Wilhelmde
dc.date.accessioned2004-05-24de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:53:34Z
dc.date.available2004-05-24de
dc.date.available2016-03-31T11:53:34Z
dc.date.issued2001de
dc.date.updated2012-07-18de
dc.description.abstractIn Anbetracht des wachsenden finanziellen Drucks auf die sozialen Sicherungssysteme drängt sich immer stärker die Frage auf, ob sich in Zukunft die Errungenschaften der modernen Medizin im Rahmen einer allgemeinen Gesundheitsversorgung bei weitgehend stabilen Beitragssätzen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) überhaupt noch finanzieren lassen. Die in den inzwischen zahlreich vorliegenden Untersuchungen formulierten Vorschläge für Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems zielen überwiegend darauf ab, einerseits die Kosten im Gesundheitssystem zu begrenzen und andererseits die Eigenverantwortung der Patienten und Versicherten im Hinblick auf eine gesundheitsbewusste Lebensführung, individuelle Eigenvorsorge und Kostenbewusstsein zu stärken. Die Auswirkungen derartiger Maßnahmen auf die Versorgungssituation der Bürger werden im Einzelnen in der Regel nicht untersucht bzw. als bekannt angenommen. Insbesondere deren Akzeptabilität für die Patienten und Versicherten und damit auch ihre politische Umsetzbarkeit werden kaum thematisiert.de
dc.identifier.isbn3-934629-48-2de
dc.identifier.other111638364de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-18821de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8693
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-8676
dc.language.isodede
dc.relation.ispartofseriesArbeitsbericht / Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg;195de
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationGesundheitde
dc.subject.ddc610de
dc.titlePatientensouveränität : der autonome Patient im Mittelpunktde
dc.typeworkingPaperde
ubs.fakultaetAkademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württembergde
ubs.institutAkademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württembergde
ubs.opusid1882de
ubs.publikation.typArbeitspapierde
ubs.schriftenreihe.nameArbeitsbericht / Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württembergde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
AB195.pdf
Size:
1011.4 KB
Format:
Adobe Portable Document Format