Neue Entwicklungen in der Atomoptik

dc.contributor.authorPfau, Tilmande
dc.contributor.authorMlynek, Jürgende
dc.date.accessioned2009-10-19de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:41:50Z
dc.date.available2009-10-19de
dc.date.available2016-03-31T11:41:50Z
dc.date.issued1994de
dc.description.abstractKlassische refraktive Optik beschäftigt sich mit der Beeinflussung von Lichtstrahlen mit Hilfe von dielektrischer Materie. In der refraktiven Atomoptik werden "dielektrische" Atomstrahlen mit Hilfe von Lichtfeldern fokussiert, reflektiert und kohärent geteilt. Mit Hilfe dieser atomoptischen Elemente lassen sich optische Systeme realisieren, die vielfältige Anwendung finden können, beispielsweise als hochempfindliche interferometrische Präzisionsmeßgeräte, in der Atomlithographie oder in Grundlagenexperimenten der Quantenmechanik.de
dc.identifier.other318055252de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-47318de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7079
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-7062
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationAtomoptik , Atominterferometriede
dc.subject.ddc530de
dc.titleNeue Entwicklungen in der Atomoptikde
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid4731de
ubs.publikation.sourcePhysikalische Blätter 50 (1994), S. 45-50de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
pfa1.pdf
Size:
525.58 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: