Energieprognosen - überflüssig oder notwendig?

dc.contributor.authorVoß, Alfredde
dc.date.accessioned2013-02-11de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:45:15Z
dc.date.available2013-02-11de
dc.date.available2016-03-31T11:45:15Z
dc.date.issued1983de
dc.description.abstractNach einer kurzen Erläuterung, ob und inwieweit Prognosen für das Eintreffen zukünftiger Ereignisse geeignet sind - sie sind es nicht -, weist der Verfasser auf den eigentlichen Wert von Prognosen hin: Sie sollen nicht die Zukunft vorwegnehmen, was sie auch nicht leisten können, sondern brauchbare Hilfen für anstehende Entscheidungen geben. In einer "systematischen Zukunftsanalyse" am Beispiel des Energieverbrauchssektors Verkehr unternimmt der Verfasser den Versuch, denkbare Entwicklungen als Trends herauszuarbeiten. Die Analyse kann dazu beitragen, heute zutreffende Entscheidungen auf eine rationalere Basis zu stellen und Vorsorge bezüglich der Ungewißheit in der Zukunft zu treffen. Tabellen und Diagramme zeigen denkbare Entwicklungen bis zum Jahre 2010.de
dc.identifier.other378741632de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-81834de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8145
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-8128
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationPrognose , Straßenverkehr , Energieversorgungde
dc.subject.ddc333.7de
dc.titleEnergieprognosen - überflüssig oder notwendig?de
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid8183de
ubs.publikation.sourceBrennstoff, Wärme, Kraft 35 (1983), S. 215-221de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
vos78.pdf
Size:
2.24 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: