Vorgetäuschte Sicherheit durch Energieprognosen

dc.contributor.authorVoß, Alfredde
dc.date.accessioned2013-02-05de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:45:13Z
dc.date.available2013-02-05de
dc.date.available2016-03-31T11:45:13Z
dc.date.issued1980de
dc.description.abstractVergleicht man die Prognosen für den Energiebedarf aus den vergangenen Jahrzehnten mit dem tatsächlich eingetretenen Verbrauch, so ist der Unterschied eklatant. Die Zuverlässigkeit der Vorhersagen ist kaum größer als der statistische Zufall. Angesichts zunehmender Unsicherheiten ist eine systematische Zukunftsanalyse notwendig, die uns zwar auf die Zukunft vorbereitet, aber gleichzeitig verschiedene Optionen offen hält.de
dc.identifier.other378668250de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-81517de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8130
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-8113
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationEnergieplanung , Energiebedarf , Prognosede
dc.subject.ddc333.7de
dc.titleVorgetäuschte Sicherheit durch Energieprognosende
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid8151de
ubs.publikation.sourceUmschau in Wissenschaft und Technik 80 (1980), S. 235-236de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
vos55.pdf
Size:
1.9 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: