Kooperationsstudiengänge

Abstract

Der Think-Tank befasste sich mit den Herausforderungen für Organisation, Technik und Recht rund um Kooperationen im Bereich von Studium und Lehre der baden-württembergischen Hochschulen. Zwischen den Hochschulen existieren Kooperationen, die sich durch unterschiedliche Formen und Grade der Zusammenarbeit, aber auch teilweise durch unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen ausweisen. In diesem Whitepaper wird das Gesamtthema Kooperationsstudiengänge beleuchtet. Die Betrachtung geht über die Studiengänge im engeren Sinn hinaus und schließt Kooperationsformen, die auf dem Austausch einzelner Module basieren, mit ein. Zur weiteren Erschließung der Thematik erfolgt eine Strukturierung des Themas und daraus abgeleitete Vorschläge für erste konkrete Handlungsfelder. Es werden Querbezüge zur Initiative „Europäische Universitäten“ hergestellt sowie eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten präsentiert. Außerdem werden Querbezüge zu Projekten, die Themen im Zusammenhang mit Kooperationen erschließen oder bereits erschlossen haben, geschaffen. Neben konkreten Handlungsempfehlungen werden Themenfelder, die über diesen Think-Tank hinausgehen und eine intensivere Betrachtung benötigen, identifiziert.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By

Creative Commons license

Except where otherwised noted, this item's license is described as info:eu-repo/semantics/openAccess