Kurzschlußströmung zwischen Schluck- und Entnahmebrunnen : kritischer Abstand und Rückströmrate
Files
Date
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Für Anlagen, bei denen Grundwasser gefördert und wieder in den Grundwasserleiter infiltriert wird, interessiert insbesondere, welche kritischen Abstände zwischen Entnahme- und Infiltrationsstelle einzuhalten sind, um ein direktes Rückströmen von infiltriertem Wasser zum Entnahmebrunnen (Kurzschlußströmung) zu vermeiden, und welche Rückströmraten von der Infiltrationsstelle zur Entnahmeanlage bei Unterschreiten des kritischen Abstandes zu erwarten sind. Eine Vermeidung von Kurzschlußströmungen zwischen Infiltrations- und Entnahmestelle bzw. eine Minimierung der Rückströmrate ist möglich durch geeignete Wahl des Brunnenabstandes und des Anströmwinkels. Es zeigt sich, daß zur Vermeidung einer Kurzschlußströmung der Entnahmebrunnen optimal nicht grundwasseroberhalb des lnfiltrationsbrunnens, sondern in einem Anströmwinkel zur Grundströmung von ca. 50° angeordnet werden sollte. Ebenso kann für gegebenen Brunnenabstand die Rückströmrate zwischen Infiltrations- und Entnahmestelle durch eine geeignete Wahl des Anströmwinkels variiert werden.
When operating well installations with extraction and infiltration wells, it is of great interest to determine the crucial distance between discharge and recharge well in order to banish a direct recirculation and to define the rate of recirculation in cases where this margin is not maintained. The correct design of distance between wells and angle of flow are major factors in avoiding recirculation or at least in reducing the return flow rate. The discharge well should not be placed directly up stream to the recharge weil to avoid recirculation, but rather under an angle of 50° to the groundwater flow. The recharge rate of wells with a given distance can be altered by variing the flow angle.