Demokratiezufriedenheit und demokratische Einstellungen in der Bundesrepublik Deutschland

dc.contributor.authorGabriel, Oscar W.de
dc.date.accessioned2011-01-24de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:43:04Z
dc.date.available2011-01-24de
dc.date.available2016-03-31T11:43:04Z
dc.date.issued1987de
dc.description.abstractNach den vorliegenden Daten stoßen demokratische Wertvorstellungen und Verfahrensprinzipien in der Bundesrepublik auf keine größeren Akzeptanzprobleme als in anderen westlichen Demokratien. Im Vergleich mit der Nachkriegszeit ist eine Festigung der Demokratie im Bewußtsein der Öffentlichkeit zu konstatieren. Es besteht kein Anlaß, über den Fortbestand einer Untertanenkultur zu lamentieren, es ist aber im Lichte der Daten ebenfalls unangebracht, das "Modell Deutschland" zu propagieren.de
dc.identifier.other346269288de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-59824de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7452
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-7435
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationDemokratie , Deutschland <Bundesrepublik>de
dc.subject.ddc320de
dc.titleDemokratiezufriedenheit und demokratische Einstellungen in der Bundesrepublik Deutschlandde
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid5982de
ubs.publikation.sourceAus Politik und Zeitgeschichte 37 (1987), B 22, S. 32-45de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
gab45.pdf
Size:
3.09 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: