Stuttgart in Bewegung - Berichte von unterwegs

dc.contributorReallabor für nachhaltige Mobilitätskulturde
dc.contributor.editorGantert, Marius
dc.contributor.editorStokman, Antje
dc.date.accessioned2019-02-07T15:55:37Z
dc.date.available2019-02-07T15:55:37Z
dc.date.issued2018de
dc.description.abstractStuttgart ohne Feinstaub, lärmende Straßen und zugeparkte Plätze. Mit lebendigen Nachbarschaften, einladenden öffentlichen Räumen, selbstbestimmter Mobilität und gesellschaftlicher Teilhabe für Jung und Alt. Wie könnte eine solche Transformation gelingen? Der aktuell viel diskutierte Ansatz der Reallabor-Forschung in Verbindung mit dem Praxisbeispiel des Stuttgarter Reallabors für nachhaltige Mobilitätskultur gibt Antworten darauf. Ziel des Stuttgarter Reallabors ist die Etablierung einer Mobilitätskultur, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch Gesundheit und körperliche Bewegung unterstützt, soziale Interaktion fördert und in Stadt und Region neue Lebens- und Aufenthaltsqualitäten schafft. Durch gemeinsam gestaltete Realexperimente vom Handeln zum Wissen zu kommen - so lautet der Grundsatz. Dazu haben BürgerInnen zusammen mit WissenschaftlerInnen und Studierenden geforscht, experimentiert sowie Denkanstöße, Praktiken und Visionen entwickelt. Aus der Perspektive der verschiedenen Projektbeteiligten zeichnet das Buch ein lebendiges Bild des Reallabors, von seinem Aufbau bis zur ko-produktiven Umsetzung von Realexperimenten, in der Verknüpfung von Theorien, Methoden, Ergebnissen, Erfahrungen und Eindrücken. Die Stadt wird zu einem Möglichkeits- und Experimentierraum für neue Formen des gegenseitigen Lernens und der Gestaltung nachhaltiger Transformationsprozesse.de
dc.identifier.isbn978-3-86859-509-3
dc.identifier.other517394162
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-102517de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/10251
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-10234
dc.language.isodede
dc.publisherBerlin : jovisde
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc000de
dc.subject.ddc300de
dc.subject.ddc333.7de
dc.subject.ddc380de
dc.subject.ddc710de
dc.subject.ddc720de
dc.titleStuttgart in Bewegung - Berichte von unterwegsde
dc.typebookde
ubs.bemerkung.externGefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms "Wissenschaft für Nachhaltigkeit". Zusätzlich gefördert durch das Umweltbundesamt.de
ubs.fakultaetArchitektur und Stadtplanungde
ubs.fakultaetBau- und Umweltingenieurwissenschaftende
ubs.fakultaetKonstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnikde
ubs.fakultaetWirtschafts- und Sozialwissenschaftende
ubs.fakultaetInterfakultäre Einrichtungende
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutInstitut für Landschaftsplanung und Ökologiede
ubs.institutStädtebau-Institutde
ubs.institutInstitut für Straßen- und Verkehrswesende
ubs.institutInstitut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagementde
ubs.institutInstitut für Sport- und Bewegungswissenschaftde
ubs.institutInternationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT)de
ubs.institutZentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart (ZIRIUS)de
ubs.institutFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.publikation.seiten198de
ubs.publikation.typBuchde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Reallabor-RNM-Stuttgart_in_Bewegung-2018.pdf
Size:
73.46 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.39 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: