Wert. 1, Philosophie

dc.contributor.authorHubig, Christophde
dc.date.accessioned2014-04-14de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:45:27Z
dc.date.available2014-04-14de
dc.date.available2016-03-31T11:45:27Z
dc.date.issued1987de
dc.date.updated2014-10-20de
dc.description.abstractUnter Werten versteht man im allgemeinen diejenigen Instanzen, die konstitutiv sind für den Bereich der Kultur und der Institutionen, innerhalb derer Individuen handeln. Werte erbringen eine - historisch variable, dabei nur pragmatisch gültige - Selektionsleistung für die Erkenntnis, das Erleben und das Wollen, indem sie das Kontinuum von Bedeutsamkeiten für die Individuen hierarchisch strukturieren. Die philosophische Diskussion um den Wertbegriff konzentriert sich auf die Fragen, in welcher Weise Werte existieren und wie eine Geltung von Werten begründet werden kann.de
dc.identifier.other41579529Xde
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-66541de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8200
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-8183
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationWert , Wertphilosophiede
dc.subject.ddc100de
dc.titleWert. 1, Philosophiede
dc.typebookPartde
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid6654de
ubs.publikation.sourceGörres-Gesellschaft (Hrsg.): Staatslexikon. Bd. 3 : Hoffmann - Naturrecht. 7., völlig neu bearb. Aufl. Freiburg i. Br. : Herder, 1987. - ISBN 3-451-19303-5, Sp. 963-964, 966de
ubs.publikation.typBuchbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
hub24.pdf
Size:
591.44 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: