Security Tools 4: Pretty Good Privacy

dc.contributor.authorLehle, Berndde
dc.contributor.authorReutter, Oliverde
dc.date.accessioned1999-06-15de
dc.date.accessioned2016-03-31T10:23:39Z
dc.date.available1999-06-15de
dc.date.available2016-03-31T10:23:39Z
dc.date.issued1996de
dc.date.updated2013-02-07de
dc.description.abstractBeim Umgang mit E-Mail (elektronischer Post) mag bei vielen Benutzern das Bild von der Gelben Post im Hinterkopf auftauchen: Man schreibt einen Brief, steckt ihn in einen Umschlag, übergibt ihn dem verantwortlichen System und das sorgt dann dafür, daß er unversehrt beim Empfänger ankommt, der ihn öffnet und liest. In der Bundesrepublik Deutschland ist das Postgeheimnis von der Verfassung garantiert, und darf nur in speziellen Fällen und nach richterlichem Beschluß gebrochen werden. In der Welt der elektronischen Postzustellung sieht es leider etwas anders aus: Eine E-Mail Message ist nicht geheimer als eine Urlaubspostkarte und der eigene Briefkasten nicht sicherer als der eigene Mülleimer. Was man tun kann, um sein Postgeheimnis hier soweit zu sichern, daß nicht einmal der Staatsanwalt herankommt, beschreibt dieser Artikel.de
dc.identifier.other067834566de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-1721de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/5767
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-5750
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationPublic-key-Kryptosystem , PGPde
dc.subject.ddc004de
dc.titleSecurity Tools 4: Pretty Good Privacyde
dc.typearticlede
ubs.bemerkung.externAuch erschienen in: BI: Informationen für Nutzer des Rechenzentrums (1997), H. 7/8, S. 21-30de
ubs.fakultaetZentrale Universitätseinrichtungende
ubs.institutIZUS Technische Informations- und Kommunikationsdienste (TIK)de
ubs.opusid172de
ubs.publikation.sourceBI: Informationen für Nutzer des Rechenzentrums (1996), H. 5/6, S. 11-20de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
172.pdf
Size:
61.81 KB
Format:
Adobe Portable Document Format