Einfluss der Kugelanzahl auf die visuelle Hervorhebungstechnik HiveFive
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Um in der Virtuellen Realität (VR) Objekte mittels eines diegetischen Schwarms hervorzuheben, haben Lange et al. die HiveFive Methode entwickelt. Unser Ziel war es zu untersuchen, welche Auswirkungen eine Änderung der Anzahl der Kugeln aus denen der Schwarm besteht, nach sich ziehen würde. Dafür haben wir in Unity einen Versuchsaufbau entwickelt und anschließend eine Studie über die Crowdsourcing-Plattform Prolific durchgeführt. Wir haben dabei gefunden, dass die Zeit bis die Hervorhebung erkannt wird nur bis maximal zehn Kugeln signifikant sinkt und danach keine signifikanten Unterschiede aufweist, oder, im Fall von 13 Kugeln, wieder signifikant ansteigt. Die Anzahl an falsch erkannten Objekten ist von 3 auf 7 Kugeln signifikant gefallen, sonst haben wir keine signifikanten Unterschiede gefunden.