Neue Ansätze im Verständnis von Musik
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Es kann in diesem thesenartigen Beitrag nicht darum gehen, einen Überblick über die zahlreichen Ansätze zur Explikation von Musikästhetik zu geben, die sich in ihren Aussagen zu historischen und systematischen Begriffen von Werk, Stil, Form, Inhalt genauso unterscheiden wie in ihrer Auffassung von dem, was Musikästhetik überhaupt sei. Unter Berücksichtigung der Faktoren, die in der historisch-pragmatischen Dimension sinngebend sind, soll die Auffassung von Musik in ihrem logischen Ort analysiert und Konsequenzen für die zu erwartenden Diskussionen angedeutet werden. Der Versuch der Vermittlung, wie er in den Sprachwissenschaften basierend auf der Kategorie "Pragmatik" diskutiert wird, wäre für die Musikwissenschaft fruchtbar zu machen, indem die Struktur einer pragmatischen Dimension für die Kunstwissenschaften umrissen wird.