Interpretationen und Fehlinterpretationen der speziellen und der allgemeinen Relativitätstheorie durch Zeitgenossen Albert Einsteins
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
In meiner Arbeit werde ich den Facettenreichtum der Ausdeutungen, die beide RT erfuhren, zunächst zu referieren und durch repräsentative Zitate aus der Literatur der Zeit zu belegen haben. Der Umfang dieser Arbeit geht wesentlich auf das Konto dieser ausgewählten Belege - davon verspreche ich mir, daß nicht nur bislang unveröffentlichte Dokumente, sondern auch entlegene Texte hier in ihren zentralen Passagen leicht zugänglich gemacht werden. Fernerhin werde ich aber auch zu analysieren haben, warum derartig vielfältige, einander mitunter diametral entgegengesetzte Interpretationen einer wissenschaftlichen Theorie vorgelegt wurden. Diese systematische Auswertung aller mir vorliegenden zeitgenössischen Texte zum Thema wird einigen Aufschluß geben zu den über den Rahmen der RT hinaus bedeutsamen Fragen • unter welchen Voraussetzungen ist eine Interpretation 'adäquat'? • was sind die Kriterien dieser (In)adäquanz? • wann handelt es sich um Fehlinterpretationen? • gibt es rationale Kriterien, nach denen ein Qualitätsvergleich konkurrierender Interpretationen derselben Theorie möglich ist?