Energieprognosen - überflüssig oder notwendig?
Abstract
Nach einer kurzen Erläuterung, ob und inwieweit Prognosen für das Eintreffen zukünftiger Ereignisse geeignet sind - sie sind es nicht -, weist der Verfasser auf den eigentlichen Wert von Prognosen hin: Sie sollen nicht die Zukunft vorwegnehmen, was sie auch nicht leisten können, sondern brauchbare Hilfen für anstehende Entscheidungen geben. In einer "systematischen Zukunftsanalyse" am Beispiel des Energieverbrauchssektors Verkehr unternimmt der Verfasser den Versuch, denkbare Entwicklungen als Trends herauszuarbeiten. Die Analyse kann dazu beitragen, heute zutreffende Entscheidungen auf eine rationalere Basis zu stellen und Vorsorge bezüglich der Ungewißheit in der Zukunft zu treffen. Tabellen und Diagramme zeigen denkbare Entwicklungen bis zum Jahre 2010.