Auflistung nach Institut Institut für Sozialwissenschaften

Gehe zu: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
oder geben Sie die Anfangszeichen ein:  
Anzeige der Treffer 67 bis 86 von 191 < zurück   nächste
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
2009Identity security: a quantitative approach for explaining the integration of receiving populations, immigrants, and ethnic minorities in EuropeHapke, Yvonne
2013Individuelle Migrationsentscheidungen am Beispiel polnischer Migranten in Baden-Württemberg : eine Untersuchung zum individuellen Entscheidungsverhalten bei transnationaler MobilitätSeyffer, Silke
2016Informationsbedürfnisse und Verhaltensintentionen der Öffentlichkeit bei Terroranschlägen mit radiologischen und biologischen StoffenSellke, Piet
2019Informationskriterien zur latenten Klassenidentifikation für Multiple Indicator Growth Mixture ModelsKrause, Thomas
2000Innerfamiliäre Arbeitsteilung: Wunsch und Wirklichkeit – Die Sicht der FrauenBlättel-Mink, Birgit; Kramer, Caroline; Mischau, Anina
2011Innovationen im Netz : die Rolle von Beziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für den Wissens- und Technologietransfer. Bd. 1, Theoretische und empirische Netzwerke im HochtemperaturbereichPechmann, Agnes; Ruddat, Michael; Sautter, Alexander; Tampe-Mai, Karolin
2011Innovationen im Netz : die Rolle von Beziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für den Wissens- und Technologietransfer. Bd. 2, Die Sicht der AkteureTampe-Mai, Karolin; Pechmann, Agnes; Glanz, Sabrina
2014Innovativ und partizipativ: Einblicke in die Arbeit von DIALOGIK : ein Beitrag zum 10-jährigen Jubiläum von DIALOGIK-
2004Der institutionelle Trialismus auf der administrativen Mittelinstanz : das Spannungsverhältnis zwischen Regierungspräsidium Stuttgart, Verband Region Stuttgart und den LandkreisenBarth, Lothar Andreas
2006Ist Bildung gleich Bildung? : der Einfluss von Schulbildung auf ausländerablehnende Einstellungen in verschiedenen AlterskohortenHadwiger, Klaus
2001Ist Glück ein affektiver Sozialindikator subjektiven Wohlbefindens? : Dimensionen des subjektiven Wohlbefindens und die Differenz zwischen Glück und ZufriedenheitMayerl, Jochen
2012Juvenile Adipositas aus soziologischer, psychologischer und sozialökologischer PerspektiveZwick, Michael M.; Müller, Claudia; Krömker, Dörthe; Vogler, Juliane
2008Kognitive Grundlagen sozialen Verhaltens : theoretische und statistische Analysen zur Modellierung von Einstellungs-Verhaltens-BeziehungenMayerl, Jochen
2009Kognitive Kompetenz zur Risikobewertung als Vorbedingung der Risikomündigkeit und ihre Bedeutung für die RisikokommunikationRuddat, Michael
2004Kommentierte Formelsammlung der deskriptiven und induktiven Statistik für SozialwissenschaftlerUngerer, Albrecht; Rößler, Irene
1993Kommunale DemokratieGabriel, Oscar W.; Holtmann, Everhart
2013Kommunikation von Risiken und Unsicherheiten der Strahlung kabelloser Netzwerke : Ergebnisse eines Gruppendelphis zur Risikokommunikation im Rahmen des EU Projektes "Sound exposure and risk assessment of wireless network devices" (SEAWIND)Hilpert, Jörg; Kuhn, Rainer; Schetula, Viola; Renn, Ortwin
2011Die Konstruktion Europas in der Elitendiskussion : eine Frameanalyse parlamentarischer Debatten in Deutschland und ItalienMeiser, Ursula
2007"Kooperative Planung" in der kommunalen Sportpolitik : Evaluation eines bürgerbeteiligenden Verfahrens in der kommunalen SportentwicklungsplanungEckl, Stefan
2003Können Nonattitudes durch die Messung von Antwortreaktionszeiten ermittelt werden? : eine empirische Analyse comuptergestützter TelefoninterviewsMayerl, Jochen