Auflistung nach Institut Institut für Sozialwissenschaften

Gehe zu: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
oder geben Sie die Anfangszeichen ein:  
Anzeige der Treffer 92 bis 111 von 191 < zurück   nächste
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
2020Machine Learning basierte Response Style Identifikation: eine simulations-statistische PilotstudieKrause, Thomas
2022Making the most of failure and uncertainty : welcome surprises and contingency in energy transition researchGross, Matthias; Sonnberger, Marco
2021Mapping the field of psychology : trends in research topics 1995-2015Wieczorek, Oliver; Unger, Saïd; Riebling, Jan; Erhard, Lukas; Koß, Christian; Heiberger, Raphael
2008Maßnahmen wider die juvenile AdipositasZwick, Michael M.
2014Maßnahmen zur Eindämmung von Rebound-Effekten im Wohn- und Mobilitätsbereich : Ergebnisse aus zwei ExpertenworkshopsSonnberger, Marco; Deuschle, Jürgen
2006Meeting of minds - European citizens' deliberation on brain sciences : final report of the external evaluationGoldschmidt, Rüdiger; Renn, Ortwin
2022Mehrebenenanalyse (Teil 2): Zur Anwendung von CFA/SEM-Techniken bei der Schätzung von Modellen mit latenten Konstrukten (unter Verwendung von Mplus)Urban, Dieter
2022Mehrebenenanalyse: Die wichtigsten 23 Modelle zur Analyse von dichotomen und metrischen Zwei- und Drei-Ebenen-Effekten (unter Verwendung von Mplus)Urban, Dieter
2010Mesoebenenanalyse - Praxisakteure im Blickfeld nachhaltigen WärmekonsumsJahnke, Katy
2014Meta-Analyse mit Mehrebenenmodellen unter Verwendung von HLMFiebig, Joachim; Urban, Dieter
2012Meta-Analyse und "publication bias" : eine empirisch-statistische FallstudieFiebig, Joachim; Rüdebusch, Gerrit; Urban, Dieter
1994Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft im Vergleich: Strukturen, Prozesse, Politikinhalte - EinleitungGabriel, Oscar W.
2020Modellbasierte Meta-Analyse veranschaulicht am Zusammenhang von Religiosität und LebenszufriedenheitWuketich, Marius Reinhold
2019Modellierung und Simulation systemischer Risiken mittels probabilistischer Programmierung auf Basis eines integrativen RahmenmodellsKouros, Jens
2015Multilateralismus im Wandel? Die Verschiebung der Bedeutung von „Multilateralismus“ von 1990 bis 2012Wagner, Johannes
2020Multiple Imputation by Chained Equations - eine Leistungsevaluation bei Schätzung von Strukturgleichungsmodellen mittels Monte-Carlo-SimulationenWahl, Andreas
2019Multiple Indicator Growth Mixture Models: eine statistische Simulation zur Performanzevaluation für sozialwissenschaftliche AnalysenKrause, Thomas
2011The music industry and the internet : a decade of disruptive and uncontrolled sectoral changeDolata, Ulrich
2015Narratives of climate change : outline of a systematic approach to narrative analysis in cultural sociologyArnold, Annika
2011Nutzen und Risiken öffentlicher Großprojekte: Bürgerbeteiligung als Voraussetzung für eine größere gesellschaftliche Akzeptanz-