Auflistung nach Institut Institut für Sozialwissenschaften

Gehe zu: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
oder geben Sie die Anfangszeichen ein:  
Anzeige der Treffer 110 bis 129 von 191 < zurück   nächste
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
2015Narratives of climate change : outline of a systematic approach to narrative analysis in cultural sociologyArnold, Annika
2011Nutzen und Risiken öffentlicher Großprojekte: Bürgerbeteiligung als Voraussetzung für eine größere gesellschaftliche Akzeptanz-
2004Die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart 1996 : Parteipolitik und Wahlkampfstrategie: die kommunale Persönlichkeitswahl im Spannungsfeld der modernen Parteiendemokratie ; eine EinzelfallstudieHoecker, Markus
2021One-sided violence aus handlungstheoretischer Perspektive : eine Reflexion der Motive für GewaltHanzel, Michael
2013Panelanalyse mit Mehrebenenmodellen : eine anwendungsorientierte EinführungKrause, Thomas; Urban, Dieter
1994Parteiideologien und Problemverarbeitung in der kommunalen InfrastrukturpolitikGabriel, Oscar W.; Kunz, Volker; Zapf-Schramm, Thomas
2011Pädosexuelle Viktimisierung und pädosexuelle Straffälligkeit : ein "harter" empirischer HypothesentestUrban, Dieter; Fiebig, Joachim
2019Perceptions of threat and policy attitudes : the case of support for anti-terrorism policies in GermanyTrüdinger, Eva-Maria
2005Persönliche Netzwerke in der SystemtheorieFuhse, Jan A.
2009Picking a winner? : innovation in photovoltaics and the political creation of niche marketsFuchs, Gerhard; Wassermann, Sandra
2020Plattform-Regulierung : Koordination von Märkten und Kuratierung von Sozialität im InternetDolata, Ulrich
1994Politische Einstellungen und politische Kultur - zur Klärung der Begriffe und ihrer politikwissenschaftlichen BedeutungGabriel, Oscar W.
1994Politische Kultur aus der Sicht der empirischen SozialforschungGabriel, Oscar W.
2002Politische Macht und Responsivität in der Großstadt : eine Studie zur Einstellungskongruenz kommunalpolitischer Akteure am Beispiel der Stadt StuttgartWalter, Melanie
2014Politische Steuerung sozialer Prozesse : über Steuerungsprobleme in modernen GesellschaftenScheeff, Tommy
1999Das politische Vertrauen in das Parlament am Beispiel des Deutschen BundestagesEckl, Stefan
2002Probleme bei der Messung individueller Veränderungsraten : 13 empirisch und methodisch induzierte Effekte, die es schwierig machen, Veränderungen von generalisierten Bewertungen zu ermittelnUrban, Dieter
2020Psychische Gesundheit: Eine heikle Thematik in der empirischen Umfrageforschung? : zur Validierung des Crosswise ModellsGötze, Anna; Wahl, Andreas
2014Die Qualität der Demokratien Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal : eine empirisch-vergleichende AnalyseDuarte, Rebecca
2009Quantification of social indicators for the assessment of energy system related effectsGallego Carrera, Diana; Mack, Alexander