Suche


Aktuelle Facetten:


Neue Suche starten
Facetten hinzufügen:

Wenden Sie Filter/Facetten an, um Ihre Suche zu verfeinern.


Treffer 1-10 von 17 (Suchzeit: 0.186 Sekunden).
Treffer Dokumente:
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
2016Konzepte der biologischen Kybernetik zur Untersuchung menschlicher Bewegungskontrolle - eine vorwärtsdynamische SimulationsstudieBayer, Alexandra
2010Die Bedeutung der subtalaren Gelenkachse und der Fußanatomie für die Entstehung von Überlastungsfolgen der unteren Extremität im Sport : eine empirische Untersuchung zu individuellen RisikofaktorenReule, Claudia Anita
2011Wie wirksam sind Interventionen zur Förderung körperlicher Aktivität im betrieblichen Setting? : eine MetaanalyseZinsmeister, Marcus
2014Aktiv klicken = Aktiv lernen? : Konzeption und Evaluation eines fallbasierten Lernsystems zur Interventionsplanung (FLIP) im Kontext GesundheitsverhaltenNachbar, Katrin
2013Zusammenhang zwischen Alltagsaktivitäten und subjektivem Wohlbefinden unter Moderation von SelbstkonkordanzStredova, Jitka
2013Entwicklung einer Talent Balanced Scorecard im professionellen Nachwuchsfussball : eine triangulative Analyse zur Optimierung der Nachwuchsförderung - am Fallbeispiel des VfB Stuttgart e.V.Krause, Kristian
2010Adherence von Krafttraining und rückengerechtem Verhalten bei Patienten mit Beschwerden der Lendenwirbelsäule : Durchführung eines sporttherapeutischen Trainingsprogramms und eines spezifischen Verhaltenstrainings zur Vermeidung chronischer Rückenschmerzen der LendenwirbelsäuleNicolaus, Marc
2010Der Reihenfolge-Effekt bei der Beurteilung von schnellen Bewegungen am Beispiel von Kampfrichterurteilen im GerätturnenGraf, Karla
2016Biomechanical evaluation of overuse risk factors during running : illustrated by the example of Achilles tendon injuriesMeinert, Ilka Katharina
2014(In)aktiv aus Gewohnheit? : theoretische und empirische Fundierung des Konstrukts Gewohnheit und Validierung des deutschsprachigen Self Report Habit Index für körperliche AktivitätThurn, Julia