Auflistung nach Institut Institut für Sozialwissenschaften

Gehe zu: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
oder geben Sie die Anfangszeichen ein:  
Anzeige der Treffer 147 bis 166 von 191 < zurück   nächste
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
2023Setting limits to tolerance : an experimental investigation of individual reactions to extremism and violenceTrüdinger, Eva-Maria; Ziller, Conrad
2020Shop till you drop? : venue choices of business and non-business interests in the European UnionPakull, Dominic; Marshall, David; Bernhagen, Patrick
2022The social quality of design-build : lessons learnt from higher educationSchreiber, Franziska; Nöldeke, Johannes; Setzen, Špela; Kropp, Cordula; Ley, Astrid
2018Sozialwissenschaftliche Determinanten von Investitionsentscheidungen in erneuerbare EnergietechnologienSchrage, Alexander; Wassermann, Sandra; Berneiser, Jessica; Gölz, Sebastian
2021Sozialwissenschaftliche Determinanten von Investitionsentscheidungen in erneuerbare EnergietechnologienSchrage, Alexander; Wassermann, Sandra; Berneiser, Jessica; Waschto, Michael; Gölz, Sebastian
2016Speicher für die Stromwende: Akteursperspektive und TransitionspfadeWassermann, Sandra; Deissenroth, Marc
2017Speicher für die Stromwende: Akteursperspektive und TransitionspfadeWassermann, Sandra; Deissenroth, Marc
2009Stakeholder involvement and dissemination - results of two workshops : OSIRIS - optimized strategies for risk assessment of industrial chemicals through integration of non-test and test information-
2009Stuttgarter Abbrecherstudie 2009 : Zufriedenheit mit dem Studium und Abbruchneigung bei Studierenden des BA-Studiengangs Sozialwissenschaften an der Universität StuttgartZwick, Michael M.
2011Stuttgarter Projektergebnisse zum Thema technisch-naturwissenschaftliche Wissensvermittlung an Kinder und JugendlicheSchulz, Marlen; Hiller, Sylvia; Keierleber, Verena; Renn, Ortwin; Pfenning, Uwe
2003Systeme, Netzwerke, Identitäten : die Konstitution sozialer Grenzziehungen am Beispiel amerikanischer StraßengangsFuhse, Jan A.
1998Technikeinstellungen: gibt es die überhaupt? : Ergebnisse einer Längsschnittanalyse von Bewertungen der GentechnikUrban, Dieter
2015Theater als politische Öffentlichkeit : Begriff, Aspekte und eine FallstudieRivera, Manuel
2022Thinking the unthinkable: two sovereign Palestinian states : an unconventional reading of Trump's Peace Plan through the lens of Wendt's constructivismGabenisch, Marie
2015Transnationales Schweigen? Eine quantitative Analyse medialer Debatten zu sexueller Gewalt in bewaffneten KonfliktenKlotz, Nicolas
2001Unser "wir" - ein systemtheoretisches Modell von GruppenidentitätenFuhse, Jan A.
2019Urbane Agent_innen des Wandels für soziale Innovationen der Nachhaltigkeit : eine qualitative Studie über Eigenschaften, Rollen und Netzwerke von Promotor_innen der Bürgergesellschaft im zentralen RuhrgebietAhaus, Björn
2020Verfahren der Multiplen Imputation bei Schätzung von Strukturgleichungsmodellen mit latenten Variablen - ein systematischer Vergleich mittels Monte-Carlo-SimulationenWahl, Andreas; Urban, Dieter
2019Die Vermittlung des Themas "Simulation" an Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts Simulierte Welten : eine Betrachtung von zwei verschiedenen Formaten der Wissensvermittlung hinsichtlich des Interesses und der Motivation der Schülerinnen und SchülerHilpert, Jörg-Marco
2002Vertrauen und Risikoakzeptanz : zur Relevanz von Vertrauen bei der Bewertung neuer TechnologienSlaby, Martin; Urban, Dieter