Auflistung nach Institut Institut für Sozialwissenschaften

Gehe zu: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
oder geben Sie die Anfangszeichen ein:  
Anzeige der Treffer 158 bis 177 von 191 < zurück   nächste
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
1998Technikeinstellungen: gibt es die überhaupt? : Ergebnisse einer Längsschnittanalyse von Bewertungen der GentechnikUrban, Dieter
2015Theater als politische Öffentlichkeit : Begriff, Aspekte und eine FallstudieRivera, Manuel
2022Thinking the unthinkable: two sovereign Palestinian states : an unconventional reading of Trump's Peace Plan through the lens of Wendt's constructivismGabenisch, Marie
2015Transnationales Schweigen? Eine quantitative Analyse medialer Debatten zu sexueller Gewalt in bewaffneten KonfliktenKlotz, Nicolas
2001Unser "wir" - ein systemtheoretisches Modell von GruppenidentitätenFuhse, Jan A.
2019Urbane Agent_innen des Wandels für soziale Innovationen der Nachhaltigkeit : eine qualitative Studie über Eigenschaften, Rollen und Netzwerke von Promotor_innen der Bürgergesellschaft im zentralen RuhrgebietAhaus, Björn
2020Verfahren der Multiplen Imputation bei Schätzung von Strukturgleichungsmodellen mit latenten Variablen - ein systematischer Vergleich mittels Monte-Carlo-SimulationenWahl, Andreas; Urban, Dieter
2019Die Vermittlung des Themas "Simulation" an Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts Simulierte Welten : eine Betrachtung von zwei verschiedenen Formaten der Wissensvermittlung hinsichtlich des Interesses und der Motivation der Schülerinnen und SchülerHilpert, Jörg-Marco
2002Vertrauen und Risikoakzeptanz : zur Relevanz von Vertrauen bei der Bewertung neuer TechnologienSlaby, Martin; Urban, Dieter
1994"Vertrauen" - soziologisch betrachtet : ein Beitrag zur Analyse binärer InteraktionssystemeAntfang, Peter; Urban, Dieter
2012Viktimisierung und Delinquenz : die Bedeutung von Motivlagen bei der Erklärung pädosexuell straffälligen VerhaltensFiebig, Joachim
2006Vom Fachwissen zur Handlungskompetenz - die Berufsschule vor den Herausforderungen des sozioökonomischen StrukturwandelsKouli, Ekaterina
2018Von der Nische in den Mainstream? Über Akteure, Angebote und das Diffusionspotential von Mobility as a ServiceArnold, Annika; Schippl, Jens; Wassermann, Sandra
2020Vulnerabilität und Resilienz als Trends der Risikoforschung : eine Rekonstruktion ihrer quantitativen und qualitativen Entwicklung und Verbreitung in der Risikoforschung und in ihren Perspektiven von 1973 bis 2017 auf der Basis einer disziplinübergreifenden InternetanalyseNorf, Celia
2023Die wahre Tragödie von 9/11Hanzel, Michael
2002Wahrnehmung und Bewertung von Risiken : Ergebnisse des "Risikosurvey Baden-Württemberg 2001" ; gemeinsamer Arbeitsbericht der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg und der Universität Stuttgart, Lehrstuhl Technik- und UmweltsoziologieRenn, Ortwin; Zwick, Michael M.; Heinßen, Marcus; Sautter, Alexander; Höhle, Ester
2020Wahrnehmung von Technik und Digitalisierung in Deutschland und Europa : Befunde aus dem TechnikRadarStörk-Biber, Constanze; Hampel, Jürgen; Kropp, Cordula; Zwick, Michael
2011Der Wandel des Buchhandels durch Digitalisierung und InternetSchrape, Jan-Felix
2014Was kommt nach dem Studium? : eine qualitative Befragung von AbsolventInnen sozialwissenschaftlicher BA- und MA-Studiengänge an der Universität StuttgartZwick, Michael M.
1992Wertewandel, kommunale Lebensbedingungen und die Aufgaben der Kommunen am Beginn der neunziger Jahre : eine empirische Analyse politischer Einstellungen kommunaler Mandatsträger in 14 StädtenGabriel, Oscar W.