Auflistung nach Institut Institut für Sozialwissenschaften

Gehe zu: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
oder geben Sie die Anfangszeichen ein:  
Anzeige der Treffer 166 bis 185 von 191 < zurück   nächste
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
2002Vertrauen und Risikoakzeptanz : zur Relevanz von Vertrauen bei der Bewertung neuer TechnologienSlaby, Martin; Urban, Dieter
1994"Vertrauen" - soziologisch betrachtet : ein Beitrag zur Analyse binärer InteraktionssystemeAntfang, Peter; Urban, Dieter
2012Viktimisierung und Delinquenz : die Bedeutung von Motivlagen bei der Erklärung pädosexuell straffälligen VerhaltensFiebig, Joachim
2006Vom Fachwissen zur Handlungskompetenz - die Berufsschule vor den Herausforderungen des sozioökonomischen StrukturwandelsKouli, Ekaterina
2018Von der Nische in den Mainstream? Über Akteure, Angebote und das Diffusionspotential von Mobility as a ServiceArnold, Annika; Schippl, Jens; Wassermann, Sandra
2020Vulnerabilität und Resilienz als Trends der Risikoforschung : eine Rekonstruktion ihrer quantitativen und qualitativen Entwicklung und Verbreitung in der Risikoforschung und in ihren Perspektiven von 1973 bis 2017 auf der Basis einer disziplinübergreifenden InternetanalyseNorf, Celia
2023Die wahre Tragödie von 9/11Hanzel, Michael
2002Wahrnehmung und Bewertung von Risiken : Ergebnisse des "Risikosurvey Baden-Württemberg 2001" ; gemeinsamer Arbeitsbericht der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg und der Universität Stuttgart, Lehrstuhl Technik- und UmweltsoziologieRenn, Ortwin; Zwick, Michael M.; Heinßen, Marcus; Sautter, Alexander; Höhle, Ester
2020Wahrnehmung von Technik und Digitalisierung in Deutschland und Europa : Befunde aus dem TechnikRadarStörk-Biber, Constanze; Hampel, Jürgen; Kropp, Cordula; Zwick, Michael
2011Der Wandel des Buchhandels durch Digitalisierung und InternetSchrape, Jan-Felix
2014Was kommt nach dem Studium? : eine qualitative Befragung von AbsolventInnen sozialwissenschaftlicher BA- und MA-Studiengänge an der Universität StuttgartZwick, Michael M.
1992Wertewandel, kommunale Lebensbedingungen und die Aufgaben der Kommunen am Beginn der neunziger Jahre : eine empirische Analyse politischer Einstellungen kommunaler Mandatsträger in 14 StädtenGabriel, Oscar W.
1994Wertewandel, neue politische Bewegungen und kommunale Selbstverwaltung : kommunale Demokratie im Übergang zum PostindustrialismusGabriel, Oscar W.
1993Wertorientierungen, Ideologien und Policy-Präferenzen in der BR DeutschlandKunz, Volker; Gabriel, Oscar W.; Brettschneider, Frank
2022What makes a citizen? : a discursive investigation of citizenship and the boundary problemMaier, Franziska
2022Where the grass is always greener : non-participants’ contingent legitimacy perceptions of deliberative citizens’ forumsGoldberg, Saskia
2020Wie beteiligen? Die Sicht der Verwaltung auf kommunale Partizipationsprozesse anhand von Fallbeispielen in Herrenberg und StuttgartRuddat, Michael; Mayer, Vivienne
2020Wie Bürger*innen über Demokratie sprechen : Die Diskursqualität beim „Bürgerrat Demokratie“ und welche Schlüsse wir daraus für die Gestaltung von Beteiligungsprozessen ziehen könnenWipfler, Bruno
2019"Within the secret garden of politics" : candidate selection and the representation of immigrant-origin citizens in GermanyDeiss-Helbig, Elisa
2010Das Working-Poor-Problem in Deutschland : empirische Analysen zu den Ursachen von Armut trotz ErwerbstätigkeitHellmuth, Leonie; Urban, Dieter